Hamburg – Der zweite Tag der German Junior Open (2. bis 4. März) im Sportwerk Hamburg geht mit den Halbfinalspielen heute zu Ende. Dabei gab es in den meisten Feldern erwartete Favoritensiege in den bisherigen Hauptfeldrunden. Mit Nils Roesch und Yannick Wilhelmi steht bei den Jungen U19 ein Schweizer Finale bevor. Bei den Mädchen der gleichen Altersgruppe stehen Fleur Maas (Niederlande) und Alice Green (England). Mit Youssef Elgammal, Fabian Igelbrink (beide U13) und Dennis Igelbrink (U15) spielen morgen drei Deutsche um den dritten Platz. Elgammal und F. Igelbrink treffen im direkten Duell aufeinander.
Fabian Igelbrink (am Ball) spielt morgen um U13-Bronze – Bild: DSQV e.V.
Der topgesetzte U15-Spieler Karim Farag (CZE) beherrschte das bisherige Turnier mit jeweils Siegen ohne Satzverlust und trifft auf den Engländer Oliver Green (9/12) im Finale. Green überwand im Halbfinale den an Position 2 gesetzten Deutschen Dennis Igelbrink in drei Sätzen. D. Igelbrink wird morgen im kleinen Finale auf Emirhan Sen (TUR, 3/4) treffen und damit der dritte Deutsche bei diesem Turnier sein, der um einen Podestplatz spielt. Bei den Mädchen in der gleichen Altersgruppe stehen die Slovakin Ella Galova (1) und die Niederländerin Lianka Radzyminski (2) im Finale um 11:40 Uhr und bestätigen damit ihre Turniereinstufungen.
Marek Panacek (CZE, 2) steht bei den Jungen U17 wie vor Kurzem bei den French Junior Open erneut im Finale. Ohne Satzverlust bestätigte er seine Setzung an Position 2 damit deutlich. Der topgesetzte Lichtensteiner David Maier schied im Halbfinale in drei Sätzen gegen den Spanier Augusto Ortigosa Perez (5/8) aus, der wie Panacek bisher ebenfalls keinen Satz im Turnierverlauf abgab. Um Platz drei spielen Tom Schreurs (Niederlande, 9/12) und Maier. Mit Madeleine Hylland (NOR, 3/4) und Klara Moller (DEN, 2) kommt es bei den Mädchen U17 zu einem nordeuropäischen Finalduell am morgigen Sonntag um 13 Uhr.
Fleur Maas (li) spielt morgen um U19-Gold – Bild: DSQV e.V.
Weitere Fotos zru Ansicht gibt es auf der DSQV-Facebook-Seite.
Alle Ergebnisse gibt es online hier.