Uster – Der dritte Tag der Team Europameisterschaften der Damen und Herren (1. bis 4. Mai) hätte aus deutscher Sicht nicht viel besser laufen können: Die Damen-Nationalmannschaft gewann ihr Halbfinale gegen Dänemark mit 3:0 Matches und sicherte sich dadurch den Wiederaufstieg in die Division 1 bei den Team-Europameisterschaften im kommenden Jahr. Deutschlands Herren waren mit 3:1 gegen Irland siegreich.
Es war der vierte 3:0 Sieg in der vierten Begegnung bei diesen Team-Europameisterschaften für die deutsche Damen-Nationalmannschaft von Bundeshonorartrainer Bart Wijnhoven: Sharon Sinclair (15:13, 11:5, 11:3 vs. Laura Lauridsen), Saskia Beinhard (11:9, 11:8, 13:11 vs. Caroline Christiansen) und Mareike Omlor (11:4, 10:12, 11:9 vs. Christine Christoffersen, auf zwei Gewinnsätze verkürzt) gewannen abermals alle Matches. Dadurch sicherten sich die deutschen Damen den Wiederaufstieg in die Division 1 im kommenden Jahr. Im morgigen Finale der Division 2 wartet nun Finnland auf Deutschland.
„Wir sind über den Sieg natürlich sehr glücklich, da wir nun den Wiederaufstieg in die Division 1 geschafft haben! Dennoch werden wir morgen nochmal alles geben, um im Finale der Division 2 auch zu gewinnen!“, freute sich Bundeshonorartrainer Bart Wijnhoven zum Ausgang des Halbfinals.
Nach der gestrigen Niederlage gegen Frankreich im letzten Gruppenspiel ging es heute gegen Irland wieder zurück in die Erfolgsspur: Zeitgleich verwandelten Raphael Kandra (vs. Sam Buckley; 12:10, 11:6, 11:3) und Simon Rösner (vs. Oisin Logan, 11:4, 11:5, 11:6) jeweils den eigenen Matchball und legten mit 2:0 für Deutschland vor. Als dann Valentin Rapp gegen Michael Creaven beim 11:1, 11:8, 11:5 insgesamt klar die Oberhand behielt, war die Begegnung entschieden. Yannik Omlor auf Position drei warf aber dennoch alles rein, aber es hat in vier Sätzen gegen Conor Moran nicht gereicht. Dadurch stand am Ende ein 3:1 Gesamterfolg für Deutschland auf der Anzeigentafel. Um 9 Uhr am morgigen Samstag wartet nun im letzten Platzierungsspiel Spanien auf Deutschland.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem 3:1 Sieg gegen Irland, der weiteren Rückenwind für das letzte Match gegen Spanien gibt. Entwarnung bezüglich Klassenerhalt heißt dieser weitere Sieg aber noch nicht, am Ende kann jeder einzelne Punkt entscheiden, sodass auch für morgen volle Konzentration für uns alle gilt und gegen starke Spanier eine Bestleistung abzurufen sein wird!“, erklärte Chef-Bundestrainer Oliver Pettke.
Alle detaillierten Ergebnisse aus Uster von Tag 3.
Live-Streaming:
Viele Spiele werden bei worldsquash.tv, eurovisionsport.com sowie dem Youtube-Kanal der European Squash Federation live übertragen.
Homepage des Events:
Zur Turnierhomepage.