KAIFU LODGE Open: Tycova gewinnt topgesetzt – Benthin mit Überraschungssieg

Hamburg – Die Siege beim Saisonabschlussturnier 2024/2025 KAIFU LODGE Open 2025 (28. bis 29. Juni, Gesamtpreisgeld: 3.000 Euro) bei der Deutschen Rangliste der Damen und Herren gehen in der KAIFU LODGE Hamburg bei den Damen an Katerina Tycova (SC Monopol Frankfurt) und bei den Herren A  an Julius Benthin (Sportwerk Hamburg).

Katerina Tycova (li) gewinnt gegen Maren Jebing – Bild: DSQV – Lennard Jessen

Katerina Tycova blieb bei den Damen in ihren Gruppenmatches gegen Maren Jebing (KAIFU Ritter Hamburg) und Christin Kaufmann (Oase Dropshotters Braunschweig) ohne Satzverlust und gewann damit das Damenfeld. Jebing wurde Zweite vor Kaufmann.

Das Damenpodest mit Offiziellen (v.l.n.r.): Maren Jebing, Katerina Tycova, Christin Kaufmann, DSQV-Präsident Michael Gäde, Laura Goulding und Steve Morid als Turnierpromoter sowie Vorstand des KAIFU Ritter Hamburg e.V. – Bild: DSQV – Lennard Jessen

Bei den Herren A war Julius Benthin vom neuen Deutschen Mannschaftsmeister der Herren Sportwerk Hamburg ganz vorne: An Position 5/8 gesetzt startete er mit einem glatten Dreisatzsieg beim 11:3, 11:0, 11:2 gegen Alessio Fumagalli (Königsbrunner SC) in das Turnier. Danach sorgte Benthin im Viertelfinale für den Überraschungssieg des Turniers: Er besiegte den deutschen Nationalspieler Jan Wipperfürth (KAIFU Ritter Hamburg) in drei Sätzen und stand dadurch im Halbfinale gegen Tarek Shehata (1. SC Karlsruhe). In vielfach langen Ballwechseln zeigte beide Kontrahenten am Samstagabend ein sehenswertes Match, was Benthin nach zwischenzeitlichem 1:1 in Sätzen am Ende in vier Durchgängen für sich entschied und so das Finale erreichte.

Julius Benthin bejubelt seinen Finalsieg gegen Finn-Lennart Koch – Bild: DSQV – Lennard Jessen

Hier wartete mit Finn-Lennart Koch der Deutsche Jugend-Einzelmeister U19 2024 und ein weiterer deutscher Herren-Nationalspieler. Nach knapp mit 9:11 verlorenem ersten Satz fand Benthin immer besser in das Spiel und zwang Koch sein Spiel auf, indem der Sportwerk-Athlet alle drei Folgesätze und damit auch das Match und schließlich den Turniersieg holte. Für Benthin ist dieser Erfolg gleichzeitig der erste Sieg überhaupt bei einer deutschen Rangliste der Damen und Herren. Rang drei im „kleinen Finale“ ging an Tarek Shehata vor Yukhym Bielikov (TSC Heuchelhof) in vier Sätzen.

Das Herren A – Podest mit Offiziellen (v.l.n.r.): Finn-Lennart Koch, Julius Benthin, Tarek Shehata, DSQV-Präsident Michael Gäde sowie Laura Goulding und Steve Morid als Turnierpromoter und Vorstand des KAIFU Ritter Hamburg e.V. – Bild: DSQV – Lennard Jessen

Bei den Herren B setzte sich im Finale der an Position zwei gesetzte Carlos Fierro (Squash Club Fit-Fun Berlin) gegen Pierre Bloecks (1. SC Diepholz) mit 11:9, 11:6, 11:8 durch. Platz drei ging im Hamburger Duell an Sven Mecklenbeck (DHSRC Hamburg): Er hatte gegen Max Lüders (FC St. Pauli) in vier Sätzen die Nase vorne.

DSQV-Präsident Michael Gäde (li) mit Laura Goulding und Steve Morid als Turnierpromoter und Vorstand des KAIFU Ritter Hamburg e.V. – Bild: DSQV – Lennard Jessen

Alle Ergebnisse der KAIFU-LODGE Open 2025.

Share it