Norddeutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Achim-Baden gespielt

Achim-Baden – Im Nordverbund – das sind die Landesverbände Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Berlin/Brandenburg und Sachsen – standen am vergangenen Wochenende im Fitness- und Squashcenter Achim-Baden die diesjährigen offenen Norddeutschen Jugend-Einzelmeisterschaften auf dem Plan. Mit von der Partie waren damit vereinzelt auch Nachwuchstalente aus anderen Landesverbänden außerhalb des Nordverbundes.

Nachwuchstalente bei den Norddeutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 – Bild: Stefan Rohlfs

In drei verschiedenen Feldern wurde um die Plätze gekämpft: Mädchen, Jungen U13-U15 sowie Jungen U17-U19. Am Ende wurde entsprechend der erreichten Feldplatzierung eine Wertung nach Altersklassen vorgenommen.

Die Nase ganz vorne hatte bei den Mädchen Elif Agarer vom ausrichtenden Verein SC Achim-Baden: Sie gewann alle ihre drei Gruppenmatches gegen Marie Vierke (L.A. Squasher Harsefeld-Stade), Mira Ünlü (SC Achim-Baden) und Jula Sudhoff (KAIFU Ritter Hamburg) in drei Sätzen. Auch das Halbfinale gegen Sophie Smekun (KAIFU Ritter Hamburg) entschied das niedersächsische Talent in drei Durchgängen für sich. Im letzten Match um Platz eins gegen Emma Rohlfs (U15) gewann Agarer das vereinsinterne Finale mit 11:6, 11:8, 11:9 und sicherte sich so den Gesamtsieg, was ihr den Norddeutschen Jugend-Einzelmeistertitel U19 einbrachte. Rohlfs holte dadurch Rang eins in der U15.

Elif Agarer (li) und Emma Rohlfs spielten das Mädchen-Finale gegeneinander – Bild: Stefan Rohlfs

Bis in das Finale der U17-/U19-Jungen ging es für David Lee (U17) vom Sportwerk Hamburg: Lee war in diesem Feld der stärkste Spieler und dominierte es. Er gab nur gegen den späteren U19-Sieger Adam Eshmawe (Boast Busters Jeverland) in der Gruppenphase einen Durchgang ab. Nach Halbfinalsieg über Roman Kuzki (U17, Boast Busters Jeverland) stand Lee im Finale des Feldes, wo er auf Mats Oliver Efken (U13/spielte aber in der U17 mit, SC Hasbergen) traf und beim 11:4, 11:5, 11:4 einen klaren Sieg gegen einen deutlich jüngeren Kontrahenten einfuhr. Lee wurde somit Norddeutscher Jugendmeister U17, Efken wurde U17-Zweiter.

David Lee (li) gewann das U17-/U19-Finale gegen Mats Oliver Efken – Bild Stefan Rohlfs

Der Sieg im U13-/U15-Feld der Jungen ging nach Niedersachsen: Pit Matzeschke (U15, Boast Busters Jeverland) zeigte in seinen vier Duellen eindrucksvoll ohne Abgabe eines Satzes, dass er bei diesem Turnier der beste Spieler in dieser Kategorie war. Im Finale holte Matzeschke einen 11:2, 11:5, 12:10 Erfolg gegen Julian Hennrich (U13, S.C. Yellow Dot Maintal). Durch dieses Finalduell waren der norddeutsche U15- und U13-Titel der Jungen vergeben.

Pit Matzeschke (li) gewann das Feld der Jungen U13/U15 gegen Julian Hennrich – Bild: Stefan Rohlfs

Die Übersicht aller Norddeutschen Jugendchampions 2025 getrennt nach Altersklassen:

U13: Jungen: Julian Hennrich (S.C. Yellow Dot Maintal)

U15: Mädchen: Emma Rohlfs (SC Achim-Baden), Jungen: Pit Matzeschke (BB Jeverland)

U17: Mädchen: Sophie Smekun (KAIFU Ritter HH), Jungen: David Lee (Sportwerk Hamburg)

U19: Mädchen: Elif Agarer (SC Achim-Baden), Jungen: Adam Eshmawe (BB Jeverland)

Der Blick in das Center bei den NDJEM 2025 – Bild: Stefan Rohlfs

Alle Ergebnisse der diesjährigen Norddeutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2025 aus Achim-Baden.

Share it