Birmingham/Zagreb: Deutsche bei Masters-Turnieren doppelt erfolgreich

Birmingham/Zagreb – Mit den Dunlop British Open Masters Squash Championships 2025 (4.-8. Juni in Birmingham) und den Croatian Masters Open (6.-8. Juni in Zagreb) stand vor rund einer Woche gleich ein internationales Turnier-Doppelpack im Mastersbereich an und Deutsche waren bei beiden Events erfolgreich dabei.

Predi Fritsche (li) und Steve Heatley, Vertreter des Turniersponsors Dunlop International Europe, bei der Siegerehrung – Bild: England Squash Masters

Die British Masters Open 2025 fanden parallel in zwei Squash-Anlagen Solihull Arden Club und West Warwickshire Sports Complex statt. Ausgespielt wurden bei den Damen die sieben Altersklassen 35+ bis 65+ (jeweils in Abständen von fünf Jahren) und bei den Herren ging es in zehn Spielklassen von 35+ bis zur 80+ (jeweils in Abständen von fünf Jahren). Bester Deutscher in England wurde Predi Fritsche (ST Aplerbeck, M55+) mit Platz zwei: Der aktuelle Weltmeister seiner Altersklasse spielte sich nach Erstrundenfreilos durch zwei Dreisatzsiege in die Runde der letzten vier Spieler. Auch dieses Duell gegen David Sly aus Kanada entschied Fritsche in vier Sätzen mit 11:6, 11:9, 12:14, 11:7 für sich. Im Finale wartete Gavin Roger-Lund aus England: Fritsche lag zügig mit 2:0 Sätzen beim 11:1, 11:7 in Führung, ehe sein Kontrahent mehr und mehr ins Spiel fand, am Ende knapp in fünf Durchgängen das Match drehte und gewann (11:1, 11:7, 9:11, 6:11, 8:11).

Predi Fritsche (li) mit seinem Finalgegner Gavin Roger-Lund – Bild: England Squash Masters

Weit nach vorne ging es auch für eine Reihe anderer deutscher Squash-Masters: Pasquale Ruzicka (1. SC Kempten) kam bei den Herren 40+ bis ins Halbfinale und unterlag dort gegen den späteren Sieger und früheren Weltklassespieler Peter Marshall (Nr. 2 der Welt im November 1994). Bis in die Runde der letzten acht Spieler kamen Julian Wollny (Airport Squash Berlin) in der gleichen Altersklasse sowie Armin Hameed (TSC Heuchelhof, M45+). Robert Keilmann (RSC München, M75+) war der fünfte Deutsche in Birmingham.

Ganz nach vorne ging es in Kroatien bei den Croatian Masters Open 2025 für Iris Stockbauer (W40+): Die Squasherin des RSC München spielte sich gekonnt durch alle vier Gruppenmatches und blieb dabei ohne Satzverlust. Damit sicherte sich die amtierende Deutsche Meisterin der Altersklasse W50+ den Titel in Zagreb. Ebenfalls stark auf spielte Stockbauers Vereinskollege Alan Hathway, der sowohl die deutsche als euch die englische Staatsbürgerschaft besitzt, bei den Herren 70+: Der derzeitige Deutsche Meister seiner Altersklasse gewann alle seine fünf Gruppenmatches und gab dabei nur insgesamt vier Sätze ab. Knapp am Podest vorbei schrammten Lothar Homburg (Team Cadillac Eschweiler, M60+, Platz 4) und Thomas Dörnhoff (ST Aplerbeck, M50+, Platz 5).

Fünf von insgesamt sechs Deutschen mit einem weiteren internationalen Squashfreund (2.v.r.) in Zagreb (v.l.n.r.): Iris Stockbauer, Thomas Dörnhoff, Alan Hathway, Sebastian Arenas Y Casal sowie Pavel Yushkevic (1.v.r.), es fehlt: Lothar Homburg.

Alle Ergebnisse der British Masters Open 2025.

Alle Ergebnisse der Croatian Masters Open 2025.

Share it