Oleksii Bielikov holt U15-Titel bei Austrian Junior Open in Wien

Wien – Starke Leistungen des deutschen Nachwuchses bei den Austrian Junior Open 2025: Oleksii Bielikov (TSC Heuchelhof) bestätigt seine sehr gute derzeitige Form und gewinnt die Altersklasse U15. Im Feld der Jüngsten sprang für Yassin Elgammal (SC Sportinsel) mit Platz zwei eine weitere deutsche Top-Platzierung heraus. Weitere fünf deutsche Nachwuchstalente erreichten das Viertelfinale und untermauerten den guten deutschen Auftritt in Wien.

Knapp 230 Meldungen aus vielen Ländern waren bei den Austrian Junior Open in der Wiener Anlage Padeldome Erdberg mit von der Partie: Für einen Lokalmatador-Sieg in der sogenannten „Königsklasse“ U19 sorgte der an Position zwei gesetzte Österreicher Daniel Lutz vor dem topgesetzten Spanier Marc Altarriba. Den U19-Sieg bei den gleichaltrigen Mädchen sicherte sich die topgesetzte Bulgarin Siana Zhileva vor Anastasiia Krykun (UKR).

Oleksii Bielikov (2.v.l.) gewinnt die U15-Konkurrenz der Austrian Junior Open – Bild: DSQV

Aus Deutschland waren insgesamt zwölf Nachwuchstalente am Start. Oleksii Bielikov holte mit Platz eins in seiner Altersklasse Jungen U15 das beste deutsche Ergebnis. Nach Erstrundenfreilos unterstrich Bielikov, dass er das Feld von Beginn an im Griff hatte und gewann alle weiteren Matches ohne Verlust eines einzigen Satzes. Durch Siege gegen Konstantinos Christos Papatheodorou (GRE), Rayan Golabian (Iran) und Ákos Lorinczi (HUN) war das Finale erreicht. Dort kam es für Bielikov zur Wiederauflage des German Junior Open – U15 Finales von vor zwei Wochen gegen den Portugiesen Gustavo Cruz. In Hamburg unterlag Bielikov noch in fünf Sätzen, in Wien lief es für Bielikov besser und er gewann auch dieses Match ohne Satzverlust 13:11, 11:2, 11:9. Die Revanche gegen Cruz war damit geglückt.

„Das war ein knappes und gutes Match. Ich bin froh, dass ich gewinnen und mich damit revanchieren konnte, nachdem ich bei den German Junior Open nach knapp in fünf Sätzen verloren hatte! Weiter geht es!“, erklärte Bielikov nach seinem U15-Finalsieg in Wien.

Yassin Elgammal wurde Zweiter bei den Jungen U11 – Bild: DSQV

Ganz weit nach vorne ging es aus deutscher Sicht auch für Yassin Elgammal: In der jüngsten Altersklasse U11 war das Nachwuchstalent des SC Sportinsel in der Gruppenphase viermal in Serie erfolgreich. Er verlor im Finale nur gegen den späteren Sieger Artem Shneyder (UKR) mit 5:11, 4:11, 10:12.

Mit Mats Oliver Efken (SC Hasbergen, U13), Johannes Mahl, Jasmina Mahl und Robin Thornton (alle: Königsbrunner SC, U15) und Marc Weishar (TSC Heuchelhof, U17) erreichten weitere fünf Deutsche in der jeweiligen Altersklasse das Viertelfinale und landeten damit innerhalb der TOP 10.

Die Ergebnisübersicht aller Deutschen in Wien:

Mädchen U15:

8. Jasmina Mahl (Königsbrunner SC)

Mädchen U19:

11. Chiara Lang (Squash Devils Stuttgart)

Jungen U11:

2. Yassin Elgammal (SC Sportinsel)

Jungen U13:

5. Mats Oliver Efken (SC Hasbergen)

25. Parzival Passa Namsoongnein (TSC Heuchelhof)

Jungen U15:

1. Oleksii Bielikov (TSC Heuchelhof)

6. Robin Thornton (Königsbrunner SC)

8. Johannes Mahl (Königsbrunner SC)

Jungen U17:

8. Marc Weishar (TSC Heuchelhof)

Jungen U19:

11. Alexander Neumann (TSC Heuchelhof)

26. Alessio Fumagalli (Königsbrunner SC)

31. Cedric Karres (TSC Heuchelhof)

Die deutschen Nachwuchstalente in Wien (es fehlt: Parzival Passa Namsoongnein) – Bild: DSQV

Alle Ergebnisse der Austrian Junior Open 2025.

Share it