Achim-Baden – Die 4. DSQV Junior Open als vierte deutsche Jugendrangliste der Spielzeit 2024/2025 enden im Fitness- und Squashcenter Achim-Baden mit Siegen von Dahlia Cherian (1. Bremer SC, Mädchen U15 – U19) und Owen Hecker (SI Stuttgart, Jungen U15 – U19, Leistungsklasse 1).

Dahlia Cherian zog in der Mädchen-Konkurrenz U15 – U19 durch ihre beiden klaren Dreisatzsiege gegen Lea Sophie Gsell (SRC Duisburg 1993) und Isabelle Andersen (Sportwerk Hamburg) in der Gruppe D in das Halbfinale ein. Ein weiterer 3:0 Erfolg gegen Emilia Hartmann (SRC Duisburg 1993) bedeutete den Finaleinzug für Cherian. Dort traf sie auf die topgesetzte Alina Reißenauer (Fun Point Gerlingen). Durch einen 11:4, 11:4, 11:1 sicherte sich das für den 1. Bremer SC startende Nachwuchstalent Platz eins. Rang drei ging an Kaja Sorgatz (Paderborner SC) vor Hartmann.

Bei den gleichaltrigen Jungen in der Leistungsklasse 1 gewinnt der an Position drei bis vier gesetzte Owen Hecker (SI Stuttgart): Durch zwei klare Dreisatzsiege gegen Ivan Belous (SRC Duisburg 1993) und Mika Leuschner-Schalude (SI Stuttgart) ging es für Hecker in das Halbfinale. Dort schmiss er den topgesetzten Rufus Gebhardt (Squash Club Fit-Fun Berlin) mit 11:9, 12:10, 11:5 aus dem Hauptfeldrennen. Im Finalduell ging es dann zum Duell zweier deutscher Nachwuchskaderathleten: Hecker gegen Oleksii Bielikov (TSC Heuchelhof) hieß die Paarung. Bielikov machte in der jüngsten Vergangenheit durch mehrere Erfolge wie den Gewinn des Titels als Deutscher Amateurmeister Anfang Februar und den zweiten Platz in der U15 bei den German Junior Open vor einer Woche auf sich aufmerksam. Den ersten Finalsatz verlor Hecker noch, ehe dieser alle drei Folgedurchgänge für sich entschied und ein 7:11, 11:7, 12:10, 12:10 aus seiner Sicht zu Buche stand. Den dritten Platz holte Gebhardt vor Marc Weishar (TSC Heuchelhof).

Die Jungen-Leistungsklasse 2 U15-U19 war in der Hand des hessischen Nachwuchsspielers Tomás Palacio Vallejo (S.C. Yellow Dot Maintal): Er setzte sich in der Gruppenphase gegen Jona Feldmann (SRC Duisburg 1993, 3:0) und David Lee (Sportwerk Hamburg, 3:1) durch. Das beiden weiteren Matches gegen Dartagnan Rastogi (SRC Duisburg 1993) und Paul Wertheimer (Sportwerk Hamburg, konnte krankheitsbedingt nicht antreten) gingen auch an Vallejo. Wertheimer wurde damit Dritter.
Siegreich in der Jungen-Leistungsklasse 3 U15-U19 war Nils Kraus vom 1. SRC Leipzig vor Moritz Götze (Sportwerk Hamburg). Kraus gewann beide Gruppenmatches in der Vorrunde und neben dem Duell gegen Götze auch das Match gegen späteren drittplatzierten Adam Eshmawe (Boast Busters Jeverland).

Im Feld der jüngsten Nachwuchstalente hatte bei den Mädchen U11-U13 Salma Khalaf (Squash Club Fit-Fun) gegen Mathilda Helmich (SRC Duisburg 1993) die Nase vorne. Nach klarem Gewinn ihrer drei Gruppenmatches gewann sie das Halbfinale gegen Tehila Gidon (Squash Club Fit-Fun Berlin). Bei den gleichaltrigen Jungen ging der Sieg nach Duisburg: Der topgesetzte Ben Schneidmann gewann zunächst in der Gruppenphase zweimal, ehe er durch weitere zwei Siege gegen Daniil Bukin (1. Squash Club Dresden, 3:1) und den späteren Zweiten Nante Gebhardt (Squash Club Fit-Fun, 3:1) Platz eins erspielte.

„Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger*innen und Platzierten bei unserer 4. Jugendrangliste in Achim-Baden. Mein großer Dank geht an den ausrichtenden Landesverband Niedersachsen sowie den Anlagen-Besitzer Peter Berleth mit seinem gesamten Team, das eine super Verpflegung bereithielt und immer sehr nett und zuvorkommend war!“, erklärte DSQV-Vizepräsidentin Jugend Brigitte Leuschner.
Nach der letzten Jugendrangliste in der aktuellen Saison 2024/2025 steht das Saisonhighlight im Jugendbereich noch bevor: Die 47. Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft (DJEM) findet vom 25. bis 27. April 2025 in Nürnberg statt.
Alle Ergebnisse aus Achim Baden von der 4. nationalen Jugendrangliste.