Masters-Rangliste: Christian Lentes gewinnt A-Feld in Nürnberg

Nürnberg – Das 2. DSQV-Masters-Ranglistenturnier der aktuellen Saison fand am vergangenen Wochenende im Sportpark Nord in Nürnberg statt (22. bis 23. Februar). Knapp 100 Meldungen in fünf verschiedenen Feldern gingen an den Start. In den Konkurrenzen A bis D wurden 16er-Felder ausgespielt, das E-Feld umfasste 30 Teilnehmer. In drei der insgesamt fünf Felder ging der jeweilige Sieg nach Bayern.

Anders Kroscky (li) und Christian Lentes – Bild: Udo Dackweiler

Den Sieg im A-Feld sicherte sich Lokalmatador Christian Lentes (SCF Nürnberg): Durch ausnahmslos Dreisatzerfolge gegen Alexander Korsch (SC Fit-Fun Berlin), Thomas Dörnhoff (ST Aplerbeck), Markus Herrmann (SC Rhein-Neckar) und Anders Kroscky (SFI Boasters Germersheim) holte Lentes den Titel. Das Finale gegen Kroscky war dabei in Bezug auf die Punkte in den Sätzen am engsten, am Ende stand ein 13:11, 11:8, 13:11 für Lentes auf dem Schiedsrichterbogen. Rang drei im „kleinen Finale“ sicherte sich Herrmann vor Oscar Castellanos Castano (1. SC Dresden).

Die B-Feld-Finalisten John Marsden (li) und Thorsten Schmees – Bild: Udo Dackweiler

In der B-Konkurrenz hatte John Marsden (SC Sportinsel) am Ende die Nase vorne: Nach zwei Dreisatzsiegen über Michaela Schneider-Niefer (Moskitos Waiblingen) und Jan Wassermann-Fry (Squashclub Bonn) war die Runde der letzten vier erreicht. Gegen den an Position zwei gesetzten Claus Brandenburger (SFI Boasters Germersheim) gab Marsden zwar Satz eins noch ab, gewann dann aber alle weiteren Durchgänge und stand somit im Finale. Gegen den Saarländer Thorsten Schmees (SRC Illtal) kam es dann zum süddeutschen Match um Platz eins: Auch hier verlor Marsden zunächst den Auftaktdurchgang, ehe er in den weiteren Sätzen dreimal in Serie erfolgreich war und so den Sieg in Nürnberg perfekt machte. Dabei war der vierte Durchgang ein „Marathonsatz“, den Marsden erst äußerst knapp mit 17:15 für sich entschied. Der dritte Podestplatz geht an Brandenburger vor Stephan Milardovic (ST Aplerbeck).

Dirk Denzau (1. Ulmer SC) zog durch drei Siege in Folge ohne Satzverlust in das C-Finale ein. Gegen Sebastian Arenas Y Casal (ST Aplerbeck) musste Denzau nach 2:0 Satzführung und Verlust der weiteren beiden Sätze zunächst den Ausgleich hinnehmen, doch dann holte er auch den entscheidenden letzten Satz zum 11:8, 11:6, 4:11, 4:11, 11:5. Dritter wurde Rainer Fuhlhage-Maille (1. AS Sehelüwe) vor Heike Hohenadel (SC Monopol Frankfurt).

Im D-Feld setzte sich Markus Kukuk (SC Boasters Bochum) im Finale gegen Rene Sorge (SG Stern Berlin) in drei Sätzen 12:10, 11:9, 11:6 durch.

Den Sieg im größten Teilnehmerfeld in der E-Konkurrenz sicherte sich Georgi Kloß (Squashfreunde Nord), sodass der Erfolg in Bayern bleibt. In vier Sätzen wurde Kay Ulf Lange (OSC Ingolstadt) auf den zweiten Rang verwiesen.

In Nürnberg herrschte beste Stimmung bei den Squash-Masters – Bild: Jasmin Steigerwald

Alle Ergebnisse der 2. DSQV-Masters-Rangliste 2024/2025 aus Nürnberg. Weiter geht es für die Squash-Masters bei der 47. Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft, die vom 4. bis 6. April 2025 im Sports4You! in München stattfindet.

Share it