Montreal – Topgesetzt zum Titel: Raphael Kandra (Paderborner SC, Nr. 33 der Weltrangliste) hat die mit insgesamt 15.000 US-Dollar dotierten Pembroke Open de Montreal 2025 (Kategorie: PSA Challenger Tour 15) gewonnen. Im Finale setzte sich der siebenfache Deutsche Einzelmeister gegen den kanadischen Lokalmatador David Baillargeon (WRL 59) in drei Sätzen mit 11:9, 11:9, 11:7 in rund 39 Minuten Spielzeit durch. Kandra holt damit seinen insgesamt 15. Titel bei Weltranglistenturnieren der Professional Squash Association (PSA).

Nach Erstrundenfreilos zog das DSQV-Ass durch einen 3:1 (11:5, 6:11, 11:3, 11:9) Sieg über Englands Finnlay Withington in das Viertelfinale ein. Durch einen 11:4, 8:11, 11:3, 9:11, 11:3 – Fünfsatzerfolg über den nächsten Engländer Samuel Osborne-Wylde machte er dann den Halbfinaleinzug perfekt. Auch diese Hürde gegen den Argentinier Jeremias Azana meisterte der Deutsche mit Bravour: 11:7, 11:5, 11:7 war ein klarer Sieg und er stand im Finale, was heute Abend in Montreal über die Bühne ging.

„Ich bin immer sehr gerne in Montreal und war schon generell oft in Kanada. Wo immer ich war, sind die Menschen sehr freundlich und hilfsbereit. Hier habe ich heute meine Chance genutzt und freue mich sehr über den Turniersieg bei einem 15.000 Dollar-Turnier. David war hier sehr dominant die Woche und während einer Trainingseinheit mit ihm hatte ich das Nachsehen, sodass ich wusste, dass ich heute alles reinwerfen musste. Wir hatten ein gutes Match heute, was ich genossen habe. Vielleicht kann ich erneut hierher zurückkommen, ich würde mich freuen!“, sagte Raphael Kandra nach seinem Sieg in Montreal.
„Ich bin sehr happy mit Raphael’s Leistung, die von Tag zu Tag die Woche immer stärker und dominanter wurde. Auch heute hat er ein sehr gutes und konzentriertes Spiel gezeigt. Das musste er auch, da David ein herausragendes Turnier vor heimischem Publikum gespielt hat. Auch die engen Ballwechsel konnte Raphael durch eigene herausgespielte Punkte oder Fehler von David für sich entscheiden. Ich freue mich sehr für ihn, dass er ein Turnier gewinnt, wo er als Topfavorit an den Start ging!“, erklärte Chef-Bundestrainer Oliver Pettke, der ihn die ganze Woche vor Ort begleitete.
Alle Ergebnisse der Pembroke Open de Montreal 2025.
Für Kandra geht es nun direkt weiter zu den Cotidie Texas Open (222.000 US-Dollar Gesamtpreisgeld für Damen und Herren) in Houston/USA, wo er am Dienstagabend auf den Franzosen Auguste Dussourd trifft.