Topgesetzte in DEM-Finals und Nord-Süd-Duell bei DAM

Hamburg – Die 50. DUCAT Deutsche Squash Einzelmeisterschaft (DEM) und ESCHE Deutsche Squash Amateurmeisterschaft (DAM) gehen auf die Zielgerade: Nach Tag zwei von drei stehen im DEM-Feld die Topgesetzten im Finale, bei den DAM kommt es zu einem Nord-Süd-Duell. Über 100 Meldungen sowie vollbesetzte Ränge auf der Haupttribüne sorgen für den passenden Rahmen des Saisonhöhepunktes bei den Damen und Herren auf nationaler Ebene.

Saskia Beinhard (vorne) gewann gegen Aylin Günsav – Bild: Henning Angerer

Bei den Damen stehen mit Saskia Beinhard (Paderborner SC, Setzung: 1) und Katerina Tycova (2, SC Monopol Frankfurt) im Finale ab 14 Uhr die beiden topgesetzten Spielerinnen auf dem Hamburger Glascourt, was gleichzeitig die Wiederauflage des letzten Jahres ist. Nach Erstrundenfreilos ging es für die vierfache Deutsche Einzelmeisterin Beinhard durch jeweils 3:0 Siege gegen Eva Nistler (1. SC Würzburg) und Aylin Günsav (SI Stuttgart) in das Spiel um Platz eins.

Tycova ihrerseits überzeugte nach Auftaktfreilos durch zwei 3:0 Erfolge gegen Deborah Riedel (1. Oberhausener SRC) und Maya Weishar (TSC Heuchelhof). Bei mehreren Turnieren in der jüngsten Vergangenheit duellierten sich Beinhard und Tycova, immer hatte bisher Beinhard das besser Ende für sich, aber es war oft knapp, sodass ein spannendes Finale erwartet werden dürfte. Um Platz drei spielen Weishar und Günsav.

Katerina Tycova steht im DEM-Finale – Bild: Henning Angerer

Bei den Herren im DEM-Feld kommt es ab 15 Uhr ebenfalls zu einer Wiederauflage des Finals zwischen Raphael Kandra (Paderborner SC, Setzung: 1) und Yannik Omlor (Black&White RC Worms, 2) , allerdings aus dem Jahr 2023: Damals gewann Kandra hauchdünn in fünf Durchgängen, sodass ein weiteres enges Duell erwartet werden dürfte. Kandra kam durch Siege über Nils Herzberg und Fabian Igelbrink (beide: SC Hasbergen) in das Halbfinale. Die Runde der letzten vier Spieler erwies sich indes als hohe Hürde für den amtierenden sechsfachen Deutschen Einzelmeister: Sein Kontrahent und Nationalmannschaftskollege Valentin Rapp (Sportwerk Hamburg) verlangte Kandra alles ab, wurde immer wieder lautstark von seinen Hamburger Fans angefeuert und lag sogar mit 2:1 Sätzen zwischenzeitlich in Führung, doch dann konnte Kandra das Spiel noch drehen, gewann am Ende den letzten Satz klar mit 11:3 und holte sich damit den Finaleinzug. Sein Finalgegner Yannik Omlor kam ebenfalls durch zwei ungefährdete Siege gegen Steve Morid (KAIFU Ritter Hamburg) und Jakob Känel (SI Stuttgart) in die Runde der letzten vier Spieler. Dort musste die deutsche Nr. 2 einen zwischenzeitlichen 1:1 Satzausgleich nach 1:0 Führung hinnehmen, ehe er beide Folgesätze insgesamt überzeugend holte. Um Platz drei spielen Rapp und Wipperfürth.

Yannik Omlor steht im DEM-Finale – Bild: Henning Angerer

Ein Nord-Süd-Duell gibt es bei den ESCHE Deutschen Squash Amateurmeisterschaften im A-Feld: Oleksii Bielikov (TSC Heuchelhof) trifft auf Hendrik Remer (TS Einfeld). Beide zogen durch zwei Dreisatzsiege in das Halbfinale ein. Bielikov gewann gegen Timo Mühlentaler (SF Idar-Oberstein) und warf im Anschluss den topgesetzten Jonathan Kovac (Airport Squash Berlin) aus dem Rennen. Das Halbfinale gegen Hamburgs Lokalmatador Paul Wingelsdorf (Sportwerk Hamburg) wurde zu einem Fünf-Satz-Krimi, den das Nachwuchstalent Bielikov im fünften Satz mit 11:7 gewann. Klarer Weg in das Finale indes für den Norddeutschen Hendrik Remer: An Position drei bis vier gesetzt gab er im bisherigen Turnierverlauf keinen Satz gegen seine Gegner Tomás Palacio Vallejo (S.C. Yellow Dot Maintal), Sascha Iwanowski (Airport Squash Berlin) und Youssef Elgammal (Squash Factory Saar Pfalz) ab.

Oleksii Bielikov steht im DAM – Finale, wo er auf Hendrik Remer trifft – Bild: Henning Angerer

In den weiteren Finals stehen Moritz Tischler (Squash-Pointers Gießen) und Frederik Folkerts (Hanse Squash Hamburg) bei den Herren B, Paul Ecker (Paderborner SC) und Alexander Neumann (TSC Heuchelhof) bei den Herren C. Bei den Herren D stehen heute auch noch die Halbfinals auf dem Spielplan. In diesen spielen Siddarth Chaudharry (Airport Squash Berlin) vs. Daniel Zilic (SRV Hannover-Langenhagen) sowie Thomas Grübel (SCSports4You!) vs. Filip Eriksson (Airport Squash Berlin) um den Finaleinzug.

Wir berichten zur DEM und DAM intensiv auf unsere Social Media Seiten bei Facebook und Instagram.

Auch am dritten Tag wird DSQV-Medienpartner sportdeutschland.tv erneut die Spiele vom Glascourt im Live-Streaming auf dem DSQV-Kanal zeigen.

Alle Ergebnisse inkl. Live-Scoring der DEM und DAM 2025.

Share it