Saskia Beinhard und Yannik Omlor siegen beim Jahresauftakt in Paderborn

Paderborn – Das neue Jahr 2025 ist erst wenige Tage alt, da wurde mit den 2. Ahorn Squash Open 2025 (4. bis 5. Januar) bereits das erste deutsche Ranglistenturnier der Damen und Herren des neuen Jahres im Ahorn Sportpark Paderborn ausgetragen und dabei um nationale Ranglistenpunkte gekämpft: Mit Saskia Beinhard (Paderborner SC) bei den Damen und Yannik Omlor (Black&White RC Worms) bei den Herren A gewinnen die beiden Topgesetzten den nationalen Jahresturnierauftakt.

Vor den anstehenden 50. DUCAT Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM) und ESCHE Deutschen Amateurmeisterschaften (DAM, 7. bis 9. Februar, Sportwerk Hamburg) war es in Paderborn die letzte Möglichkeit zum Punktesammeln, um sich in der Rangliste und damit für die Ausgangslage bei den DEM/DAM zu verbessern.

V.l.n.r: PSC-Geschäftsführer Nils Mommert, Jan Wipperfürth, Katerina Tycova, Yannik Omlor, Saskia Beinhard, Maya Weishar, Tobias Weggen und PSC-Sportwart Matthias Wolff – Bild: Paderborner SC

Bei den Damen gab es für die aktuelle Deutsche Einzelmeisterin Saskia Beinhard bei ihrem Heimturnier einen Start-Ziel-Sieg: Nach jeweils klaren Dreisatz-Gruppensiegen über Eva Nistler (1. SC Würzburg), Nour Safaey-Hassan (Paderborner SC) und Liane Manderfeld (SRC Duisburg 1993) stand sie im Finale gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Katerina Tycova (SC Monopol Frankfurt). In der Wiederauflage des letztjährigen Finals um die Deutsche Einzelmeisterschaft wiederholte sie ihren Sieg: Nach langen fünf Sätzen stand Beinhard gegen Tycova mit 5:11, 11:9, 11:3, 11:13, 11:7 als Siegerin fest. Platz drei ging in drei Durchgängen an Maya Weishar (TSC Heuchelhof) vor Safaey-Hassan.

Saskia Beinhard (li) gewann in fünf Durchgängen gegen Katerina Tycova – Bild: DSQV – Lennard Jessen

Bei den Herren A hatte der topgesetzte deutsche Nationalspieler Yannik Omlor die Nase vorne: Nach Dreisatzauftaktsieg gegen Carlos Fierro (Squash Club Fit Fun Berlin) ging es im Viertelfinale gegen Yukhym Bielikov (TSC Heuchelhof). Bielikov selbst gewann das letzte Ranglistenturnier in Berlin Anfang Dezember im Finale gegen Fabian Igelbrink (SC Hasbergen). Omlor verlor zunächst Durchgang eins, doch danach holte er alle drei Folgesätze und damit stand er im Halbfinale. Auch dort musste der deutsche Sportsoldat den ersten Satz abgeben, bis er danach die weiteren Sätze gegen Lucas Wirths (Paderborner SC) klar dominierte und den Sieg holte. Rang drei geht an Tobias Weggen (Paderborner SC), der kampflos gegen seinen verletzungsbedingt nicht angetretenen Vereinskollegen Wirths gewann.

Yannik Omlor holt den Sieg in Paderborn – Bild (Archiv): squashPage.net

Siegreich im Herren B – Feld war Alexander Neumann (TSC Heuchelhof): Durch zwei Dreisatzsiege über Roger Trost (Oase Dropshotters Braunschweig) und Simon Nordstad (Hanse Squash Hamburg) stand er in der Runde der letzten vier Spieler. In der Folge bezwang Neumann Marc Wingendorf (Hanse Squash Hamburg) in vier Durchgängen und erreichte so das Spiel um Platz eins. In einem umkämpften Viersatz-Match (10:12, 11:5, 11:6, 11:9) hatte Neumann am Ende das bessere Ende gegen Paul Ecker (Paderborner SC) für sich. Platz drei ging an Wingendorf vor Hendrik Vössing (Paderborner SC), der verletzungsbedingt nicht mehr antreten konnte.

Das Herren C-Feld war in der Hand von Marius Gehrken (Paderborner SC): Dreimal blieb er gegen Marko Kruse (SC Turnhalle-Niederrhein), Ingo Keibel (SC Hasbergen) und Sven Mecklenbeck (DHSRC Hamburg) ohne Satzverlust und stand im Finale. Dort konnte er sich in vier Durchgängen gegen Lennard Jessen (TS Einfeld) durchsetzen. Platz drei erspielte Mecklenbeck vor Nariman Naderpour (1. SRC Leipzig).

Alle Ergebnisse der 2. Ahorn Squash Open 2025.

Share it