Team WM: Deutschland mit Sieg und Niederlage am Eröffnungstag jeweils bei Damen und Herren

Hongkong – Deutschland startete mit beiden Nationalmannschaften mit einem Sieg und einer Niederlage in der Gruppenphase bei der Team WM 2024. Am morgigen Dienstag stehen für Deutschland bei den Damen in Gruppe B gegen die USA und bei den Herren in Gruppe G gegen Kuwait die letzten Duelle in der Gruppenphase an.

Deutschland unterliegt gegen Schottland mit 1:2 Spielen – Bild: DSQV

Damen: Deutschland vs. Schottland: 1:2

Bei den Damen ging es in der Eröffnungspartie dieser Team-WM gegen Schottland: Nachdem sowohl Saskia Beinhard (6:11, 6:11, 7:11 vs. Georgina Adderly) als auch Katerina Tycova (7:11, 3:11, 11:4, 7:11) in ihren Spielen unterlegen waren, war die Begegnung bereits entschieden. Doch Maya Weishar, aktuelle Deutsche Jugend-Einzelmeisterin U19, gab trotz der bereits feststehenden deutschen Niederlage alles und konnte auf Position drei gegen Robyn Mcalpine das Match in drei Durchgängen mit 11:8, 11:9, 11:9 für sich entscheiden.

Maya Weishar blieb in ihren beiden heutigen Einsätzen siegreich – Bild: Steve Cubbins

Damen: Deutschland vs. China: 3:0

In der zweiten Partie des Tages gewann die deutsche Mannschaft klar gegen China: Ohne Verlust eines Satzes gingen alle Durchgänge an die deutsche Mannschaft, in der Damen-Bundestrainer Bart Wijnhoven die gleiche Formation wie in der ersten Begegnung aufstellte. In der letzten noch zu spielenden Begegnung geht es für Deutschland morgen gegen den amtierenden Vizeweltmeister USA.

Damen-Bundeshonorartrainer Bart Wijnhoven sagte: „Wir haben die Partie gut durchgezogen. Obwohl die Chinesinnen keine Weltranglistenplatzierungen haben, haben sie sich gut gegen uns verkauft und sind sehr fit auf den Beinen. Dennoch haben wir alle Duelle an allen Positionen ruhig und konzentriert durchgezogen und das Ding nach Hause gebracht. Nun heißt es sich für das morgige Match gegen die USA zu erholen. Die USA ist als Vizeweltmeister ansich zu stark für uns. Aber aufgrund von Verletzungen oder Spielerinnen, die von Verletzungen zurückkommen, gibt es vielleicht dennoch eine Chance für uns. Dort werden wir morgen nochmal alles geben, schauen wo wir dann landen und dann geht es weiter!“

Das letzte Gruppenspiel Deutschland vs. USA wird nach aktuellem Stand im Live-Streaming bei worldsquash.tv ab 8 Uhr deutscher Zeit gezeigt.

Auch die deutschen Herren siegten klar gegen China – Bild: DSQV

Herren: Deutschland vs. China: 3:0

Ähnlich klar wie die deutschen Damen gegen China gewannen, hatten auch die deutschen Herren jederzeit alles voll im Griff und fuhren einen deutlichen und souveränen Sieg in der ersten Partie der Gruppe G ein. Chef-Bundestrainer Oliver Pettke setzte die DSQV-Asse Raphael Kandra, Yannik Omlor und Valentin Rapp ein.

Bei den Herren gewann Yannik Omlor (li) am Eröffnungstag seine beiden Duelle – Bild: Steve Cubbins

Herren: Deutschland vs. USA: 1:2

Im Anschluss nach dem China-Spiel ging es nach einer Pause gegen die USA und die Matches verliefen sehr eng – gleich zwei Partien verliefen über die volle Distanz von fünf Sätzen: Im Spiel der Position 1 zwischen Raphael Kandra und Timothy Brownell ging es hin und her. Nachdem Kandra noch zum 2:2 in Durchgängen ausgleichen konnte, hatte danach sein us-amerikanischer Gegner die Nase vorne und brachte sein Team 1:0 in Führung. Seinen ersten Einsatz bei dieser WM hatte danach Simon Rösner, nachdem er im Spiel gegen China noch nicht zum Einsatz kam: Gegen Spencer Lovejoy lag der elffache Deutsche Einzelmeister zwischenzeitlich mit 2:1 Sätzen vorne, ehe jedoch sein Kontrahent beide Folgesätze und damit das Spiel holte. Dies war ebenso gleichbedeutend mit der vorzeitigen deutschen Niederlage gegen die USA. Im letzten Match gab Yannik Omlor zwar noch Satz eins knapp ab, doch alle drei weiteren Durchgänge gingen auf sein Punktekonto und so konnte er für Deutschland noch den Ehrenmatchgewinn erzielen und gewann seine beiden heutigen Einsätze im deutschen Dress.

„Das war eine sehr unglückliche Niederlage gegen die USA. Raphael hatte sein Spiel phasenweise gut im Griff und war dominant. Er konnte am Ende noch zum Einzug in den fünften Satz ausgleichen, aber im letzten Satz konnte er sich für seine Arbeit nicht mehr belohnen. Simon schmiss alles rein, was er konnte. Im fünften Satz hatte er keine Chance mehr. Yannik machte ein sehr gutes Spiel nach 0:1 Rückstand und brachte mehr Qualität in die Begegnung. Sollten wir morgen gegen Kuwait gewinnen, würden wir im Achtelfinale stehen! Jetzt gilt daher der volle Fokus dieser Partie!“, erklärte Chef-Bundestrainer Oliver Pettke.

Alle Ergebnisse aus Hongkong von Tag 1 zur Team WM.

Share it